![]() |
![]() |
![]() |
Feinde | Brüder Deutsche Kriegsgefangene in Japan |
Die Geschichte eines außergewoehnlichen
Kriegsgefangenenlagers während des 1. Weltkrieges, die von Respekt und
Annäherung erzählt. Kunst und Handwerk erleichtern nicht nur das
Gefangenenleben, sondern werden an die japanischen Sieger weitergeben,
und wurden dadurch zu einem bemerkenswerten Teil japanischer Lebensart. 1914: Die mit England verbu"ndeten Japaner greifen im 1. Weltkrieg die deutsche Kolonie Tsingtau in China an. Etwa 5000 deutsche und verbündete Soldaten geraten nach ihrer Kapitulation in japanische Gefangenschaft. Bei der Rückkehr im Januar 1920 verabschiedet sich der Repräsentant der Kriegsgefangenen: "In Zukunft werden wir in irgendeiner Form an Menschen, die sich in unglücklicheren Umständen befinden als wir, Ihren Geist weitergeben. " Alle Menschen sind Brüder" ,...- Sayonara. |
> PREMIERE im
Rahmen der Filmschau Großregion / La Grande Région en
Images:
Dienstag, 4. Juni 2013,19 Uhr, Kino Achteinhalb Saarbrücken
Bericht
über "PREMIRE" (Saarbrücker Zeitung)